Gerade jetzt lohnt es sich, über Mehrwegverpackungen nachzudenken. Nicht nur wegen der Umwelt – sondern auch, weil sich der Umstieg wirtschaftlich und gesetzlich immer mehr bezahlt macht.
Warum auf Mehrwegverpackungen umsteigen?
Egal ob du einen Imbiss betreibst, ein Café mit To-Go-Angebot führst oder regelmäßig auf Veranstaltungen ausschenkst – mit Mehrwegverpackungen setzt du ein Statement für Nachhaltigkeit und bist gleichzeitig für aktuelle und zukünftige Gesetze bestens gerüstet. Hier die wichtigsten Gründe:
1. Kosten langfristig senken
Einwegverpackungen erscheinen auf den ersten Blick günstiger – aber auf Dauer summieren sich die Kosten. Mehrwegverpackungen sind zwar in der Anschaffung teurer, können aber hunderte Male wiederverwendet werden. Kombiniert mit einem durchdachten Pfandsystem oder Rückgabemöglichkeiten sparst du dir langfristig bares Geld.
Ein Rechenbeispiel: Ein Einwegbecher kostet im Einkauf ca. 0,10–0,15 €. Ein robuster Mehrwegbecher ist ab etwa 1 € zu haben, hält aber bis zu 500 Nutzungen. Schon ab der 10. oder 15. Wiederverwendung beginnt sich die Investition zu rechnen – und danach wird’s richtig günstig.
2. Umweltfreundlich und gut fürs Image
Konsumenten achten immer mehr auf Nachhaltigkeit. Wenn du deinen Gästen zeigst, dass dir Umweltschutz wichtig ist, stärkst du dein Markenimage. Auf Social Media lassen sich Mehrwegbecher mit Logo & Design ideal inszenieren – ein echter Wiedererkennungswert.
3. Fit für die Gesetzeslage in Österreich
Seit 1. Januar 2023 gilt in Österreich: Betriebe mit mehr als 5 Filialen oder einer Verkaufsfläche über 400 m² müssen Mehrwegbehälter für Speisen und Getränke anbieten. Auch kleinere Gastronomiebetriebe geraten zunehmend unter Druck – sowohl vonseiten der Konsumenten als auch durch kommende gesetzliche Verschärfungen im Rahmen des EU-weiten Einwegplastik-Verbots.
Wenn du heute schon umsteigst, bist du nicht nur gesetzlich auf der sicheren Seite, sondern auch Vorreiter in der Branche.
Ideal für die warme Jahreszeit: Festivals, Foodtrucks & Gastgärten
Mehrwegverpackungen funktionieren nicht nur im stationären Betrieb. Gerade bei Events, wo viel „auf die Hand“ konsumiert wird, machen sie richtig Sinn. Mit einem einfachen Pfandsystem oder Kooperationen mit lokalen Rückgabestellen kannst du auch unterwegs nachhaltige Lösungen anbieten.
Tipp für Zeltfeste & Gastgärten: Stapelbare Mehrwegbecher sparen Platz und sorgen für einen schnellen Ausschank. Auch Menüschalen oder Take-Away-Boxen in Mehrweg-Ausführung gibt’s mittlerweile in allen Größen – perfekt für Burger, Pommes, Bowls oder Currywurst.
Unser Fazit: Mehrweg ist mehr wert
Der Umstieg auf Mehrwegverpackungen ist mehr als ein Trend – er ist eine nachhaltige Investition in die Zukunft deiner Gastronomie. Du sparst langfristig Kosten, stärkst deine Marke, erfüllst gesetzliche Vorgaben und leistest einen Beitrag zum Umweltschutz.
Bei manfreddo – deinem Gastroshop findest du eine große Auswahl an langlebigen, spülmaschinenfesten und stylischen Mehrwegbehältern – vom Becher bis zur Menübox. Gerne beraten wir dich persönlich und helfen dir, dein Angebot auf Mehrweg umzustellen.