Der Zwirnvorleger besticht durch ein kunstfaserverstärktes Grundgewebe, die Objektnaht und einem dezenten Tiefgang Rahmen. Dadurch ist der Vorleger nicht nur formschön, sondern auch besonders langlebig.
Natur die berührt.
Framsohn ist ein Unternehmen, das seit Generationen im malerischen Waldviertel hochwertige Frottierwaren herstellt. Es liegt eingebettet in einen Landstrich im dicht bewaldeten Norden Österreichs, in dem Textilherstellung und Webereigewerbe eine jahrhundertelange Tradition haben.
Als Familienbetrieb – seit Beginn geführt von der Gründerfamilie – legen wir besonderen Wert auf die Verbundenheit mit der Natur und den Menschen. Deshalb findet die gesamte Verarbeitung und Veredelung unserer Produkte unter den Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit unter einem Dach in unserem Betrieb in Heidenreichstein statt. Dadurch bleibt die Wertschöpfung in der Region und der Umwelt bleiben lange, belastende Transportwege erspart.
Das besonders weiche Wasser bei uns in Heidenreichstein hilft uns, unvergleichlich weiche Handtücher zu weben und sie besonders schonend zu färben. Völlig ohne den Einsatz von Chemikalien wird das Wasser gefiltert. So bleibt die natürliche Weichheit erhalten und nach der Produktion geben wir das Wasser in vorbildlich gereinigter Form wieder zurück in den natürlichen Kreislauf.